Stadtquartier aawiesen: erster Meilenstein ist erreicht !

Stadtquartier aawiesen: erster Meilenstein ist erreicht !

Was mit einem Strategie-Workshop der Reichle Immobilien AG im Sommer 2017 hoch über dem Zürichsee und der provokativen These „Wetzikon? Die hässliche Schwester von Uster?“ begann, hat nun Ende Mai einen ersten positiven Abschluss gefunden. Der Stadtrat von Wetzikon...
Wechsel Geschäftsführung – Projekt Spurwechsel

Wechsel Geschäftsführung – Projekt Spurwechsel

Auch bei der Reichle Immobilien AG gilt: „nichts ist so beständig wie der Wandel“ ! Nach sieben Jahren erfolgreicher Tätigkeit für die Reichle Immobilien AG und die Reichle & De-Massari AG hat sich unser Geschäftsführer Johannes Reis entschieden, seine Tätigkeit...
Coworking Wetzikon hat sich etabliert – bunt gemischte Community

Coworking Wetzikon hat sich etabliert – bunt gemischte Community

Im Coworking Wetzikon trifft man Menschen aus verschiedenen Branchen und Berufsgattungen. Immer wieder entstehen spannende Gespräch im Aufenthaltsraum oder am monatlichen Coworker-Znüni. Das Coworking Wetzikon wurde im Jahr 2019 eröffnet und ist seitdem kontinuierlich...
Leuchtmittelverbot ab August 2023 – Wie geht die RiAG damit um?

Leuchtmittelverbot ab August 2023 – Wie geht die RiAG damit um?

Haben Sie gewusst…. Der schweizerische Stromverbrauch für Beleuchtung macht in der Gesamtrechnung rund 10% aus. Bereits seit dem Jahr 2021 müssen deshalb alle Lichtquellen mit der neuen Energieetikette deklariert werden. Auf ihr muss ersichtlich sein, zu welcher...
RiAG auf den Spuren der erneuerbaren Energie

RiAG auf den Spuren der erneuerbaren Energie

Das Team der Reichle Immobilen AG reiste am Freitag, 16. Juni  bei schönstem Wetter ins Berner Jura auf den Mont-Soleil. Dort entdeckten wir das grösste Schweizer Forschungs- und Demonstrationszentrum für Photovoltaik-Anlagen und erlebten, wie imposante Windturbinen...